Projekttreffen 2025

Die Verantwortlichen aus den 16 Projektstandorten waren diesmal nach Aachen eingeladen. In Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt hatte die BaS ein interessantes Programm entwickelt. Dazu gehörte ein vertiefter Einblick in die örtliche Nachbarschafts- und Patenschaftsarbeit, eine exklusive Führung im Aachener Dom und vor allem der intensive Fachaustausch der Beteiligten. Bei einem Abendempfang bestärkte die ehemalige Bundesgesundheitsministerin und jetzige Vorsitzende der Lebenshilfe Ulla Schmidt die Gäste, sich auch in schwierigen Zeiten weiter für Solidarität und Verständigung einzusetzen. Der BaS-Vorsitzende Franz-Ludwig Blömker dankte allen Engagierten herzlich für ihren jahrelangen Einsatz im Projekt. Die Teilnehmenden fuhren mit neuen Ideen und frisch motiviert nach Hause.

Fotos: Siamak Nejadnourifar

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) hat die bundesweite Trägerschaft für das Projekt. Sie koordiniert das Gesamtvorhaben, organisiert den Fachaustausch und unterstützt die lokalen Partner in ihrer Arbeit.

Bundesverband soziales Mentoring

Der Bundesverband soziales Mentoring ist die Dachorganisation für gemeinnützige Organisationen und andere Akteure in Deutschland, die soziales Mentoring organisieren, stärken und weiterentwickeln.

Menschen stärken Menschen - Übernehmen Sie eine Chancen-Patenschaft

Alt & Jung – Chancenpatenschaften ist Teil des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ (MsM), gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.