Burbach
Gemeinde Burbach
Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit, Soziales, Schulen
– Senioren-Service-Stelle –
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Tel.: 02736 / 4556
www.burbach-siegerland.de
www.facebook.de/GemeindeBurbach
Birgit Meier-Braun
E-Mail: b.meier-braun@burbach-siegerland.de
Burbach ist seit 2017 Standort des Projekts Alt & Jung Chancenpatenschaften.
Zentraler Treffpunkt ist ein Sprachcafé, das jeden Mittwochnachmittag für 3 Stunden geöffnet ist. Hier können Migranten und Deutsche auf unkomplizierte Weise miteinander in Kontakt kommen, Fragen loswerden, Informationen austauschen, gemeinsame Interessen entdecken.
„Nötiges“ und „Schönes“
Da gibt es „nötige“ Dinge wie Behördengänge, Arztbesuche oder Möbeltransporte, die gemeinsam erledigt werden. Oder man findet Zeit für „schöne“ Dinge: Ein Kaffeestündchen, eine Geburtstagsparty, eine Fahrt zum Flohmarkt, usw. Bisher ist es so, dass die „nötigen“ Dinge viel Zeit und Kraft binden, sodass oft nur wenig Zeit für die „schönen“ Dinge bleibt.
Ein Netzwerk von Weggefährten
Um die neu ankommenden Geflüchteten bei ihrer Integration zu unterstützen, wird ein Netzwerk von Weggefährten aufgebaut. Wir haben uns bewusst für die Bezeichnung „Weggefährten“ entschieden, weil wir Mitarbeiter/Ehrenamtliche suchen, die bereit sind, mit Geflüchteten gemeinsam als Lernende unterwegs zu sein.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Begleiten der Geflüchteten sehr viel besser gelingt, wenn die Weggefährten sich regelmäßig untereinander zum Austausch treffen. Wir konnten eine professionelle Supervisorin gewinnen, unsere Gruppe zu begleiten, und bieten in regelmäßigen Abständen Gruppensupervision an.
Organisatorisch ist das Projekt an den Verein SoLiDa angebunden, eine ehrenamtliche Initiative zur Nachbarschaftshilfe in Kooperation mit der Gemeinde Burbach (www.solida-burbach.de).